Suche
-
Stimmung im Land so schlecht wie noch nie, Ängste vor Migration und Extremismus nehmen zu
Welche Themen beschäftigten die Deutschen in den Wochen vor der Bundestagswahl am meisten? Die aktuelle Erhebung der monatlich in 29 Ländern durchgeführten Ipsos-Studie „What worries the World“ zeigt: Deutschland befindet sich im Februar 2025 in einem Stimmungstief.
-
Wachsende Sicherheitsbedenken überlagern finanzielle Sorgen – aber insgesamt etwas mehr Zuversicht im Land
Immer mehr Deutsche machen sich Sorgen um die innere Sicherheit im Land. Während in den vergangenen zwei Jahren vor allem finanzielle Sorgen dominierten, rücken in jüngster Zeit Themen wie Kriminalität, Terrorismus und zunehmender Extremismus in den Fokus der Bevölkerung. Das geht aus der Ipsos-Studie "What Worries the World" hervor, die monatlich in 29 Ländern durchgeführt wird.
-
Inflationssorgen nehmen langsam ab, Angst vor Kriminalität steigt sprunghaft an
Hamburg, 15. Februar 2023 – Immer weniger Deutsche besorgt die Inflation. Nachdem im Oktober 2022 die Sorge wegen steigenden Preisen mit 50 Prozent ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht hat, zählen aktuell nur noch 43 Prozent der Befragten die Inflation zu den drei größten persönlichen Sorgen. Das ist das Ergebnis der Studie „What Worries the World“, die monatlich vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos in 29 Ländern durchgeführt wird. Damit setzt sich zwar ein leichter Abwärtstrend im dritten Monat in Folge fort, jedoch bleibt die Inflation weiterhin die mit Abstand größte Sorge der Deutschen.
-
“What Worries the World?”: The answer is still, predominantly, Coronavirus
COVID-19 continues to lead our ranking of the top global concerns for the ninth consecutive month as we round out the results of our global survey in 2020.
-
Nominiert für den Innovationspreis 2020 - Ich und mein Facebook: Sprachverrohung in sozialen Medien
Mit der zunehmenden Verrohung der Sprache und der Verbreitung von Hassreden in sozialen Medien beschäftigt sich die Einreichung von Ipsos und der Konrad-Adenauer-Stiftung, die für den Innovationspreis nominiert war. Lob erhielt dieser Ansatz von der Jury u. a., weil er sich mit einem gesellschaftspolitisch sehr bedeutsamen Thema auseinandersetzt und in einer hervorragenden Sprache verfasst wurde.
-
"What Worries the World?": COVID-19 is the biggest concern for the eighth successive month
Global concern about Coronavirus is once more on the increase. We approach the end of the year with almost two-thirds across 27 nations saying that things in their country are on the wrong track.
-
“What Worries the World?”: COVID-19 is the biggest concern for the sixth successive month
Six months of data reveal how Coronavirus has shaped countries’ concerns.
-
More people believe there are bigger issues than COVID-19 amid race protests in U.S. and globally
A majority in 13 countries say racism, other forms of intolerance is present in their country.
-
Berliner Pub Talk zum Thema Musterpolizeigesetz
Musterpolizeigesetz – ist das bayerische Polizeiaufgabengesetz (PAG) ein gutes Vorbild?
-
Jeder zweite Deutsche besorgt über Kriminalität
Mehr als jeder zweite Deutsche macht sich große Sorgen über die Kriminalität im Land (57%). Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos ist diese Sorge unter Ostdeutschen (68%) und Bürgern, die der AfD (82%) nahestehen, besonders stark ausgeprägt.