Suche
-
Teilhabe Community von Ipsos und Aktion Mensch
Ipsos und die Aktion Mensch geben Menschen mit einer Beeinträchtigung eine Stimme.
-
Ipsos Update – März 2025
Liebe, ESG, Einfluss … Ipsos Update erkundet die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Ipsos Update – Februar 2025
Trump, Wohnen, Einkaufen … Ipsos Update bietet die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Mystery Shopping entmystifizieren
Warum Unternehmen Mystery Shopping nutzen und welche Rolle es in der Customer Experience Measurement-Forschung spielt
-
Schlüssel zu einer erfolgreichen Portfoliostrategie in wirtschaftlich unsicheren Zeiten
Vom Chaos zur Klarheit.
-
"Menschen mit Beeinträchtigung wissen selbst am besten, wie ihre Realität aussieht" – Interview zur Teilhabe-Community
Ipsos und die Aktion Mensch haben gemeinsam die neue "Teilhabe-Community" ins Leben gerufen. Das Panel besteht aus Menschen mit Beeinträchtigungen und steht seit Anfang 2023 für verschiedene Forschungszwecke zur Verfügung. Circa 900 Personen mit verschiedenen Beeinträchtigungen können zum Beispiel nach guter Barrierefreiheit gefragt werden.
-
Ipsos-Update – Juni 2023
Inflation, Landwirtschaft, E-Commerce … Ipsos Update befasst sich mit den neuesten und relevantesten Forschungsergebnissen und gesellschaftlichen Schlüsselthemen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Weihnachtsshopping: Steigende Preise hemmen Kauflaune, aber nicht die Vorfreude
Hamburg, 07. Dezember 2022 – Mit Beginn der Adventszeit ist die Hochphase des Weihnachtsgeschäfts angebrochen – eine wichtige Zeit im Verkaufsjahr für den Handel. Eine Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos zeigt, dass die Inflation dieses Jahr einen deutlichen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der Deutschen haben wird. Drei von vier Befragten (73%) geben an, dass sich die steigenden Kosten auf ihre Weihnachtseinkäufe und Feierlichkeiten auswirken werden, davon rechnet jeder Vierte (27%) sogar mit erheblichen Veränderungen beim eigenen Kaufverhalten. Lediglich 27 Prozent der deutschen Konsumenten gehen nicht davon aus, dass die steigenden Preise ihre Einkäufe für das Weihnachtsfest beeinflussen werden.
-
Ipsos Update - July 2022
Ben Page introduces July’s edition of Ipsos Update with his reflections on the mounting public concern about inflation and the consequences of this for consumer spending. Alongside updates on how people around the world are reacting to cost-of-living pressures, this month’s articles focus on topics which include the demographics and psychographics of Pakistan, and the changing global attitudes towards refugees. We also take a look at the latest Ipsos Views papers on the growth of commerce ecosystems, achieving intimate consumer connections in large communities, and the use of AI to predict future innovation success.
-
Ipsos Update - May 2022
Happiness, Identity, and global reactions to the war in Ukraine are among the featured topics in this month’s edition. Also featured: our Earth Day 2022 reports, our latest white paper on regulating compliance and our post-election analysis from last month’s French presidential election.