Suche
-
Wie man kein Geld mehr für "effizientes" digitales Marketing verschwendet
Lernen Sie die kreativen Hebel kennen, die im Markt echte Wirkung zeigen und erfahren Sie, wann kreative Testverfahren am sinnvollsten sind.
-
Hautnah und persönlich: Die Vermenschlichung von Omnichannel
Die Pandemie hat das Tempo der digitalen Transformation beschleunigt und zu einer Ausweitung der digitalen Kanäle, Touchpoints, Dienstleistungen und Erfahrungen geführt. Fast ein Drittel (31%) der Konsumenten gibt an, dass ihr primärer Transaktionskanal inzwischen online ist. Beim Thema Omnichannel geht es im Prinzip um Kundenzentrierung, um nahtlose Kundenerlebnisse - doch manchmal wird die Menschlichkeit des Kunden dabei außer Acht gelassen.
-
Mystery Calling - Dialling up your contact centre performance
Driving a positive customer experience across all channels is critical to any organisation. In this new Ipsos Views paper we discuss how, despite the growing use of new digital technologies, the telephone experience can still be a make-or-break moment for many customers. For most large, multichannel organisations, the contact centre remains key to ensuring that customers receive a great experience, as consistently and efficiently as possible.
-
Gemeinsam Fahrt aufnehmen. Wie Langzeit-Communities gelingen können
Langzeit-Communities über Monate oder Jahre funktionieren in einem wesentlichen Punkt anders als kurzfristige Online-Communities: Sie erfordern eine besondere Art der Zusammenarbeit zwischen dem durchführenden Institut, dem Kunden und dessen Zielgruppe, wissen Gabriele Ferber-Herbst und Kerstin Gass.
-
Meet The Gen Z
Als zweite Generation der Digital Natives ist die Generation Z bereits mit allem Digitalen sozialisiert. Diana Livadic untersucht, welchen Einfluss das auf den Lifestyle, die Mediennutzung und die Einstellungen zur Markenkommunikation der ab 1996 Geborenen hat.
-
Device Agnostic: Why You Need to Transform Now
Device agnostic is no longer the future of online research. It’s happening now.
-
Media Diary Reloaded: Mobile Media Research
Die Markt- und Medienforschung von heute steht vor den Herausforderungen aber auch Chancen unseres Digital Lifestyles: „always on“, „super connected“ und „multiscreening“ sind nur einige Schlagwörter, die die Branche bewegen.
-
Gut gewappnet
Längst hat die Digitalisierung die Lebenswelten der Konsumenten erreicht und deren Medienverhalten nachhaltig verändert. Auch Werbekampagnen sind von diesen Veränderungen betroffen. Welche Herausforderungen sich daraus für die Werbewirkungsforschung ergeben und wie der gesamte Customer Journey-Prozess abgebildet werden kann, zeigen Frank Vogel und Catherin Anne Hiller.