Skip to main content
  • Über uns
  • Investors (EN)
  • Karriere
  • Kontakt
Choose your market:
Germany
  • Global / English
  • Albania / Gjuha shqipe
  • Algeria / Français
  • Argentina / Español
  • Australia / English
  • Austria / Deutsch
  • Bahrain / English
  • Belgium / English
  • Bolivia / Español
  • Bosnia-Herzegovina / BS
  • Bosnia-Herzegovina / EN
  • Brazil / Português
  • Bulgaria / Български
  • Canada / English
  • Canada / Français
  • Chile / Español
  • China / 简体中文
  • China / English
  • Colombia / Español
  • Costa Rica / Español
  • Croatia / Hrvatski jezik
  • Croatia / English
  • Cyprus / English
  • Czech Republic / český
  • Denmark / Dansk
  • Denmark / English
  • Dominican Republic / ES
  • Ecuador / Español
  • Egypt / English
  • El Salvador / Español
  • France / Français
  • Germany / Deutsch
  • Ghana / English
  • Guatemala / Español
  • Hong Kong SAR China / English
  • Hungary / Magyar nyelv
  • India / English
  • Indonesia / English
  • Iraq / English
  • Ireland / English
  • Israel / Hebrew
  • Italy / Italiano
  • Japan / 日本語
  • Jordan / English
  • Kazakhstan / Pусский
  • Kenya / English
  • Kosovo / Gjuha shqipe
  • Kosovo / Srpski
  • Kuwait / English
  • Lebanon / English
  • Macedonia / Македонски јазик
  • Macedonia / Gjuha shqipe
  • Malaysia / English
  • México / Español
  • Montenegro / Montenegrin
  • Morocco / Français
  • Mozambique / Portuguese
  • Netherlands / Nederlands
  • Netherlands / English
  • New Zealand / English
  • Nigeria / English
  • Norway / Norsk
  • Pakistan / English
  • Panama / Español
  • Peru / Español
  • Philippines / English
  • Poland / Polski
  • Portugal / Português
  • Puerto Rico / English
  • Qatar / English
  • Romania / Română
  • Romania / English
  • Russia / Pусский
  • Saudi Arabia / English
  • Serbia / Srpski
  • Singapore / English
  • Slovakia / Slovenský
  • Slovenia / Slovenščina
  • Slovenia / English
  • South Africa / English
  • South Korea / 한국어
  • Spain / Español
  • Sweden / Svenska
  • Switzerland / English
  • Switzerland / Deutsch
  • Taiwan / English
  • Tanzania / English
  • Thailand / English
  • Tunisia / Français
  • Türkiye / Türkçe
  • UAE / English
  • Uganda / English
  • Ukraine / Українська мова
  • Ukraine / English
  • United Kingdom / English
  • United States / English
  • Venezuela / Español
  • Vietnam / English
  • Zambia / English
  • News & Events
    • Alle
    • News & Polls
    • Webinars
    • Newsletter
  • Innovation & Knowledge
    • Alle
    • New Services
  • Unsere Lösungen
    • Alle
  • Ipsos.digital platform
  • ESG
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Anruf von Ipsos
    • Vertrauenswürdige Forschung
    • Ipsos in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Kennzahlen
    • Management
    • Unsere Werte
    • Verantwortung übernehmen
    • Privacy & Data Protection
    • Datenqualität
    • Ipsos in der Welt
    • B2B-Marktforschung
  • Investors (EN)
  • Karriere
    • Chancen bei Ipsos
    • Stellenangebote
    • Studierende und Absolvent:innen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Interviewer
    • Mystery Shopper
  • Kontakt
  • Ipsos
  • Suche

Suche

Sort by Datum Relevanz
Wir haben 247 Ergebnisse gefunden, die Ihrer Suche entsprechen. Verfeinern nach
  • Medien & Marken - kommunikation

    Die einflussreichsten Marken in Deutschland

    Unser Alltag ist gepflastert mit Marken. Angefangen bei den Lebensmitteln, die wir essen, über die Technik, die wir nutzen, bis hin zu dem Auto, das wir fahren, sind Marken allgegenwärtig. Sie dienen als Orientierung, befriedigen Bedürfnisse, erfüllen Wünsche und helfen dabei, unserer Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen. Einigen wenigen gelingt es, noch einen Schritt weiter zu gehen und sie prägen unser Denken, Fühlen und Handeln, sie verändern manchmal sogar die Welt.

    15 Juni 2014
  • Medien & Marken - kommunikation

    Coca-Cola weltweit bekanntester Sponsor im Vorfeld der WM

    Der Wettkampf um die Aufmerksamkeit der Konsumenten hinsichtlich der Partner der FIFA und der Sponsoren rund um die WM läuft schon Wochen vor dem morgigen Anpfiff auf Hochtouren. Als besonders erfolgreich erwies sich dabei Coca-Cola. Mehr als vier von zehn Deutschen (44%) nannten auf die Frage nach offiziellen FIFA Partnern und Sponsoren der WM 2014 spontan den Getränkeriesen – weltweit fiel er sogar jedem zweiten Befragten spontan ein.

    11 Juni 2014
  • Medien & Marken - kommunikation

    WM: Deutsche schauen am liebsten zusammen mit Familie und Freunden

    Es dauert nur noch einen Tag bis zum Anstoß zur Fußballweltmeisterschaft in Brasilien und das Fieber steigt. Für die meisten Deutschen ist dies ein geselliges Ereignis. 87 Prozent schauen zusammen mit Familie oder Freunden. Im Gastgeberland Brasilien sind es sogar 96 Prozent, in Japan nur 61 Prozent. Das internationale Marktforschungsinstitut Ipsos befragte in 26 Ländern über 15.000 Personen, die zumindest schon mal etwas von der WM in Brasilien gehört hatten.

    11 Juni 2014
  • Medien & Marken - kommunikation

    Screen Life 2014 - Ergebnispräsentation zum 11. TV-Wirkungstag

    Ipsos MediaCT hat in Zusammenarbeit mit Wirkstoff TV im März und April 2014 eine bundesweit repräsentative Untersuchung der aktuellen Fernseh- und Bewegtbild-Nutzung durchgeführt. Befragt wurden 1.500 Personen im Alter von 14 bis 65 Jahren.

    23 Mai 2014
  • New Services

    Neue Web-Applikation von Ipsos SMX erhöht mobile Erreichbarkeit

    Konsumenten sind heutzutage nicht mehr nur zu Hause erreichbar, sondern dank zunehmender Verbreitung von Tablets und Smartphones immer besser auch dann, wenn sie unterwegs sind. Marktforscher müssen daher mit den richtigen Tools ausgestattet sein, um ihre Zielgruppen jederzeit zu erreichen. Ipsos SMX stellte in diesem Zusammenhang kürzlich SRP (Socialized Research Platform) Mobile vor. Dabei handelt es sich um eine Web-Applikation, die es Mitgliedern ermöglicht, jederzeit und von jedem Gerät aus die Ipsos-Communities aufzurufen und darin zu interagieren.

    9 Mai 2014
  • Konsumenten & Shopper

    Test im Baumarkt: Eigenmarken werden nicht empfohlen

    Die Testkäufer von Ipsos Loyalty untersuchten kürzlich bundesweit das Empfehlungsverhalten und die Beratungsqualität in Baumärkten. Mit überraschendem Ergebnis. Nur fünf Prozent der Verkäufer empfahlen bei Akkuschraubern die Eigenmarke des Baumarktes, bei Rasenmähern waren es 12 Prozent. Stattdessen riet das Verkaufspersonal mehrheitlich zum Kauf der jeweiligen Premiummarke. Hinsichtlich des Services wurden dem Personal zwar überwiegend gutes Fachwissen bescheinigt, jedoch war nur bei jedem fünften Einkauf sofort ein Verkäufer zur Stelle. Weitere Angebote hinsichtlich Zusatzzubehör oder anderen Produkten wurden den Mysteryshoppern so gut wie nie gemacht. Nur jeder Zweite Verkäufer bedankte sich für den Einkauf.

    29 April 2014
  • Konsumenten & Shopper

    Kauf von Neuwagen über das Internet hat kaum Chancen

    Bei fast jedem Autohersteller kann man sich im Internet das Fahrzeug seiner Wünsche bis ins kleinste Detail konfigurieren. Doch nicht einmal jeder zehnte Neuwagen-Interessent in Deutschland (7%) würde diesen Weg gehen und auch mit einem Kauf über das Internet abschließen. Der Großteil der Deutschen bevorzugt nach wie vor einen persönlichen Ansprechpartner beim Fahrzeughändler. Dies sind die zentralen Ergebnisse einer Online-Befragung, die das Marktforschungsinstitut Ipsos unter gut 1.000 deutschen Autofahrern durchgeführt hat, die den Kauf eines Neuwagens planen.

    3 April 2014
  • Medien & Marken - kommunikation

    Markeneinfluss messen und erklären

    Welche Marken beeinflussen unser Leben am stärksten? In Deutschland sind es Google, Microsoft und Amazon. Sie haben unsere Einstellungen und unser Verhalten verändert. Unser Alltag ist gepflastert mit Marken. Angefangen bei den Lebensmitteln, die wir essen, über die Technik, die wir nutzen, bis hin zu dem Auto, das wir fahren, sind Marken allgegenwärtig.

    1 März 2014
  • Customer Experience / Kundenerleben

    Bevorzugt empfohlene Tablets im Vorweihnachtsgeschäft

    Mystery-Shopper von Ipsos Loyalty testen Fachpersonal führender Elektronikmärkte. Im Weihnachtsgeschäft hat Ipsos Loyalty Testkäufer in vier deutsche Großstädte geschickt, um sich in den führenden Elektronikmärkten zum Thema „Tablet PC“ beraten zu lassen. Ziel war es, mehr über das Verkäuferverhalten und deren Beratung zu erfahren. Daher waren die geschulten Testkäufer natürlich inkognito unterwegs, also wie „normale“ Kunden. Ein Ergebnis: Beim Verkauf von Einsteiger Tablets bis 500 Euro spielen technische Features für den Verkäufer eine größere Rolle bei der Kaufempfehlung als der Preis oder die Marke.

    19 Dezember 2013
  • Unternehmen

    Tools zur Markensteuerung und zum Feedback-Management

    Marktforscher bieten Unternehmen innovative Ansätze, um sich in ihrer Wettbewerbssituation optimal zu positionieren. Gelegenheit zum qualifizierten Austausch bietet auch in diesem Jahr die Research & Results 2013 in München.

    10 Oktober 2013
Pagination
  • First page 1
  • Page 10 10
  • Previous page <
  • Current page 24
  • Next page >

Verfeinern nach

REFINE YOUR SEARCH FOR KEY WORD

  • News & Events
  • Innovation & Knowledge
    • Customer Experience / Kundenerleben
    • Gesellschaft
    • Konsumenten & Shopper
    • Medien & Marken - kommunikation
    • New Services
    • Unternehmen
  • OUR SOLUTIONS
    • Consumers & Brands
    • Customers & Employees
  • Unsere Lösungen:
  • Citizens
  • Consumers & Brands
  • Customers & Employees
  • Doctors & Patients
  • Capabilities
  • Ipsos.Digital
  • Ipsos Data Labs
  • Wahl- und Meinungsumfragen:
  • Sonntagsfrage
  • Sorgenbarometer
  • Verbraucherstimmung
  • Ipsos Global Trends
  • Über uns
  • Kontakt
  • Karriere:
  • Stellenangebote
  • Bahnreisenforschung: Interviewer werden
  • Mystery Shopper werden
  • Presse
  • Investors (EN)
  • Allgemeine Einkaufsbedingungen und Supplier Code of Conduct
  • Datenschutzerklärungen für telefonische Befragungen
  • Anruf von Ipsos
© 2016 - 2025 Ipsos All Rights Reserved
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • Unser Whistleblower System