Suche
-
US-Politik im Fokus: Meinungen & Stimmen aus Amerika
Die Entwicklungen rund um die Regierung von Donald Trump beeinflussen Märkte und globale Politik. Unter dem Motto "Know the New America" beleuchtet Ipsos die Veränderungen in der US-Politik und ordnet ein, was sie für Wirtschaft, Gesellschaft und globale Stabilität bedeuten.
-
Stimmungslage in Deutschland – Sorgenbarometer
Entdecken Sie die aktuelle Stimmungslage in Deutschland. Ipsos analysiert jeden Monat die Sorgen der Deutschen und bietet umfassende gesellschaftliche Einblicke.
-
Zufriedenheit mit der Bundesregierung – Umfrage & Trend
Jeden zweiten Monat erhebt Ipsos die Zufriedenheit der Deutschen mit der Arbeit der Bundesregierung und seinen Ministern. Jetzt erfahren, wer vorne liegt!
-
Blog & Meinung
Hier finden Sie aktuelle Einordnungen und Analysen zu gesellschaftsrelevanten Themen von unseren Expert:innen aus der quantitativen und qualitativen Politik- und Sozialforschung.
-
Politische Meinungslage in Deutschland – Januar bis April 2025
Erfahren Sie mehr über die aktuelle politische Meinungslage in Deutschland. Ipsos teilt regelmäßig Erkenntnisse zu Wahlabsichten, Parteibindung & mehr!
-
Wachsende Sicherheitsbedenken überlagern finanzielle Sorgen – aber insgesamt etwas mehr Zuversicht im Land
Immer mehr Deutsche machen sich Sorgen um die innere Sicherheit im Land. Während in den vergangenen zwei Jahren vor allem finanzielle Sorgen dominierten, rücken in jüngster Zeit Themen wie Kriminalität, Terrorismus und zunehmender Extremismus in den Fokus der Bevölkerung. Das geht aus der Ipsos-Studie "What Worries the World" hervor, die monatlich in 29 Ländern durchgeführt wird.
-
Podcasts & Whitepaper
Eine Auswahl der besten Ipsos Podcasts und Whitepaper zu Politik und Gesellschaft
-
Sorge wegen Corona auf dem niedrigsten Stand seit Pandemie-Ausbruch
Trotz der Verbreitung der hochansteckenden Delta-Variante sorgen sich immer weniger Menschen wegen des Coronavirus. Noch im Mai bezeichnete jeder zweite Deutsche (51%) Corona als eines der größten Sorgenthemen im eigenen Land, so das Ergebnis der monatlich in 28 Ländern durchgeführten Ipsos-Studie “What worries the world“. Bei der letzten Erhebung im Juni 2021 gaben nur noch vier von zehn Befragten (41%) COVID-19 als eine ihrer größten Sorgen an, der niedrigste in Deutschland gemessene Wert seit Oktober 2020. Auch im globalen Vergleich sind es durchschnittlich nur noch 36 Prozent der Befragten, die sich große Sorgen wegen Corona machen. Seit Beginn der Pandemie wurde bislang kein niedrigerer Wert gemessen.