Warum barrierefreie UX wichtig ist

Tipps für die Bereitstellung einer großartigen Benutzererfahrung.

Unser Ipsos Views-Paper „Why Accessible UX Matters" untersucht die Bedeutung der Barrierefreiheit in der User Experience (UX) – einem Bereich, der sich für Marken und Organisationen vom „nice to have“ zum „must have“ entwickelt.

Die Bereitstellung eines barrierefreien UX-Designs für Menschen mit Beeinträchtigungen, einschließlich der alternden Weltbevölkerung, ist ein wachsender Markt. Menschen mit Beeinträchtigungen verfügen über eine beträchtliche Kaufkraft. Daher kann inklusives Design den Marktanteil einer Marke erheblich steigern, während gleichzeitig das Engagement des Unternehmens für Vielfalt und Inklusion demonstriert wird. Darüber hinaus vereinfacht barrierefreie UX das Benutzererlebnis und spricht ein breites Spektrum von Benutzer:innen an, das zeigen z. B. Funktionen wie die Sprach-zu-Text-Technologie oder die freihändige Sprachsteuerung.

Laden Sie dieses Paper der Ipsos ESG-Serie herunter, um die Key Learnings unseres UX-Teams zu entdecken, darunter:

  • Warum barrierefreie UX so wichtig ist und drei Hauptgründe, es zu einer Priorität zu machen.
  • Was ist bei der Entwicklung von unterstützender Technologie zu beachten?
  • Ratschläge für die Durchführung von Barrierefreiheitsforschung und wie man sie zum Erfolg führt.
  • Wie Sie mit barrierefreier UX beginnen.

Im Paper präsentieren wir auch eine aktuelle Fallstudie zu den Erfahrungen von Menschen mit Beeinträchtigungen bei der Online-Jobsuche. Sicherzustellen, dass die Online-Stellensuche und der Bewerbungsprozess barrierefrei sind, hat enorme Auswirkungen auf das Wohlergehen und die Sicherheit von Menschen mit Beeinträchtigungen. Die Ergebnisse unserer Studie offenbaren einige wichtige Erkenntnisse, u. a. in Bezug auf Design, Navigation und Sprache auf Websites.

Laden Sie das Paper hier herunter

Wie Ipsos bei der UX für Menschen mit Beeinträchtigungen helfen kann

Unser Ipsos UX-Team hat Erfahrung in der Durchführung von Benutzertests mit Menschen, die unterstützende Technologien nutzen. Wir führen ausführliche Face-to-Face-Interviews und Online-Interviews mit Benutzer:innen durch, die eine Vielzahl von Beeinträchtigungen aufweisen, darunter blinde und sehbehinderte Menschen, gehörlose oder schwerhörige Menschen sowie Befragte mit kognitiven Beeinträchtigungen.

Wir helfen unseren Kunden auch beim Aufbau von Panels zur Barrierefreiheit, stellen ihnen eine Community bereit, die auf die Beantwortung von Barrierefreiheitsfragen zugeschnitten ist, und unterstützen sie bei der Gestaltung und Durchführung von Forschungsprojekten.

Werfen Sie einen Blick auf unser gesamtes Angebot an UX-Fähigkeiten oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie mehr über unsere Dienstleistungen rund um barrierefreie UX-Forschung und barrierefreies UX-Design erfahren möchten.

Customer Experience / Kundenerleben