Suche
-
Schlüssel zu einer erfolgreichen Portfoliostrategie in wirtschaftlich unsicheren Zeiten
Vom Chaos zur Klarheit.
-
Verbrauchstrends und Insights in den Handyhüllenmarkt 2023
Ipsos hat im Auftrag von TORRAS, einem Innovator in der Handyhüllen-Branche, und WGSN, einem Experten für Trendprognosen, eine Studie durchgeführt, um Einblicke in die aktuellen Nutzungsszenarien, die Entwicklungsgeschichte und die aktuelle Situation sowie in mögliche zukünftige Entwicklungstrends von Handyhüllen zu gewinnen.
-
Was macht Ipsos, damit die Welt nachhaltiger wird?
Ipsos ist eines der weltweit größten Marktforschungsunternehmen. Mit der Größe geht auch die Verpflichtung einher, der Gesellschaft etwas zurückzugeben. ESG-Ambassador Gudrun Witt beschreibt in ihrem Beitrag für marktforschung.de, was das Unternehmen unternimmt, um die Welt nachhaltiger zu machen.
-
Nach zwei Jahren Corona: Arbeitswelt vor der Zerreißprobe
Beschäftigte in der Erschöpfungs- und Frustspirale
-
"Wir tun immer so, als ob das mobile Arbeiten besser wäre als das Arbeiten im Büro."
Heute im Büro, morgen im Home-Office. Aber wie geht es zurück? Wie geht ein Institut wie Ipsos mit den Anforderungen und Erwartungen an das New Normal um? Welche Regelungen wurden getroffen? Und warum verstärkt Remote-Working die Tendenz zur männlichen Führungsdominanz? Interview von Ralf Ganzenmüller, Deutschland-Chef von Ipsos, mit marktforschung.de.
-
Feedback- und Dialogkompetenz sind erfolgsentscheidend
New Work und die Auswirkungen auf die Organisationskultur
-
Mit den Mitarbeitern im Dialog bleiben
Disruptive Veränderungen wie die Corona-Pandemie stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Gerade jetzt ist Mitarbeiterfeedback wichtig, um Vertrauen zu stärken und den Mitarbeitern eine Stimme zu geben. Was gilt es zu beachten?