Skip to main content
  • Über uns
  • Investors (EN)
  • Karriere
  • Kontakt
Choose your market:
Germany
  • Global / English
  • Albania / Gjuha shqipe
  • Algeria / Français
  • Argentina / Español
  • Australia / English
  • Austria / Deutsch
  • Bahrain / English
  • Belgium / English
  • Bolivia / Español
  • Bosnia-Herzegovina / BS
  • Bosnia-Herzegovina / EN
  • Brazil / Português
  • Bulgaria / Български
  • Canada / English
  • Canada / Français
  • Chile / Español
  • China / 简体中文
  • China / English
  • Colombia / Español
  • Costa Rica / Español
  • Croatia / Hrvatski jezik
  • Croatia / English
  • Cyprus / English
  • Czech Republic / český
  • Denmark / Dansk
  • Denmark / English
  • Dominican Republic / ES
  • Ecuador / Español
  • Egypt / English
  • El Salvador / Español
  • France / Français
  • Germany / Deutsch
  • Ghana / English
  • Guatemala / Español
  • Hong Kong SAR China / English
  • Hungary / Magyar nyelv
  • India / English
  • Indonesia / English
  • Iraq / English
  • Ireland / English
  • Israel / Hebrew
  • Italy / Italiano
  • Japan / 日本語
  • Jordan / English
  • Kazakhstan / Pусский
  • Kenya / English
  • Kosovo / Gjuha shqipe
  • Kosovo / Srpski
  • Kuwait / English
  • Lebanon / English
  • Macedonia / Македонски јазик
  • Macedonia / Gjuha shqipe
  • Malaysia / English
  • México / Español
  • Montenegro / Montenegrin
  • Morocco / Français
  • Mozambique / Portuguese
  • Netherlands / Nederlands
  • Netherlands / English
  • New Zealand / English
  • Nigeria / English
  • Norway / Norsk
  • Pakistan / English
  • Panama / Español
  • Peru / Español
  • Philippines / English
  • Poland / Polski
  • Portugal / Português
  • Puerto Rico / English
  • Qatar / English
  • Romania / Română
  • Romania / English
  • Russia / Pусский
  • Saudi Arabia / English
  • Serbia / Srpski
  • Singapore / English
  • Slovakia / Slovenský
  • Slovenia / Slovenščina
  • Slovenia / English
  • South Africa / English
  • South Korea / 한국어
  • Spain / Español
  • Sweden / Svenska
  • Switzerland / English
  • Switzerland / Deutsch
  • Taiwan / English
  • Tanzania / English
  • Thailand / English
  • Tunisia / Français
  • Türkiye / Türkçe
  • UAE / English
  • Uganda / English
  • Ukraine / Українська мова
  • Ukraine / English
  • United Kingdom / English
  • United States / English
  • Venezuela / Español
  • Vietnam / English
  • Zambia / English
  • News & Events
    • Alle
    • News & Polls
    • Webinars
    • Newsletter
  • Innovation & Knowledge
    • Alle
    • New Services
  • Unsere Lösungen
    • Alle
  • Ipsos.digital platform
  • ESG
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Anruf von Ipsos
    • Vertrauenswürdige Forschung
    • Ipsos in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Kennzahlen
    • Management
    • Unsere Werte
    • Verantwortung übernehmen
    • Privacy & Data Protection
    • Datenqualität
    • Ipsos in der Welt
    • B2B-Marktforschung
  • Investors (EN)
  • Karriere
    • Chancen bei Ipsos
    • Stellenangebote
    • Studierende und Absolvent:innen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Interviewer
    • Mystery Shopper
  • Kontakt
  • Ipsos
  • Suche

Suche

Sort by Datum Relevanz
Wir haben 646 Ergebnisse gefunden, die Ihrer Suche entsprechen. Verfeinern nach
  • Gesellschaft

    Acht-Stunden-Tag: Fast jeder zweite Deutsche für Abschaffung

    Die aktuelle Gesetzgebung in Deutschland schreibt eine tägliche Arbeitszeit von maximal acht Stunden vor. Laut Koalitionsvertrag planen CDU/CSU und SPD nun, statt dieser täglichen Höchstarbeitszeit eine wöchentliche Höchstarbeitszeit zu schaffen, sodass an einzelnen Tagen auch mehr als acht Stunden gearbeitet werden darf. Eine aktuelle Ipsos-Umfrage zeigt, dass knapp die Hälfte der Bevölkerung (46 %) eine wöchentliche Höchstarbeitszeit der bislang geltenden täglichen Höchstarbeitszeit von acht Stunden vorziehen würde. Ein fast ebenso großer Anteil von 44 Prozent lehnt eine solche Änderung allerdings auch ab.

    23 Mai 2025
  • Gesellschaft

    Ukraine: Deutsche haben wenig Hoffnung auf baldiges Kriegsende – weltweit verhaltener Optimismus

    Drei Jahre Krieg, internationale Vermittlungsversuche und nun die Aussicht auf direkte Verhandlungen zwischen Putin und Selenskyj: Die Lage in der Ukraine lässt derzeit keine verlässlichen Prognosen zu. Eine weltweite Ipsos-Umfrage in 29 Ländern zeigt jedoch, dass die Mehrheit in vielen europäischen Ländern es für unwahrscheinlich hält, dass der Krieg noch in diesem Jahr beendet sein wird.

    15 Mai 2025
  • Gesellschaft

    Voices of Europe: Ein Aufruf zum Wandel

    Nach dem Europatag enthüllt EuroPulse eine wichtige Wahrheit: Die meisten Menschen befinden sich in der hoffnungsvollen, frustrierten Mitte und lehnen die EU nicht ab, sondern fordern sie auf, sich zu verbessern.

    14 Mai 2025
  • Unternehmen

    Neue Führungskräfte: Ipsos stärkt Fachkompetenz in den Bereichen Brand sowie Tech & Durables

    Mit Kai Blask und Ulrich Ries setzt Ipsos auf profilierte Manager in Schlüsselbranchen

    12 Mai 2025
  • Gesellschaft

    Leichter Stimmungsaufschwung in Deutschland – aber wachsende Angst vor steigenden Preisen

    Auf der einen Seite eine US-Zollpolitik, die die Weltwirtschaft aus den Angeln heben könnte, auf der anderen Seite eine neue Bundesregierung kurz vor dem Amtsantritt: Diese Entwicklungen prägen die aktuelle Stimmungslage der Deutschen. Das geht aus der Ipsos-Studie „What Worries the World“ hervor, die monatlich in 29 Ländern weltweit durchgeführt wird.

    6 Mai 2025
  • Gesellschaft

    Earth Day 2025: Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz

    Jetzt selbst handeln, um den Klimawandel im Interesse künftiger Generationen zu bekämpfen: Nur noch jede:r zweite Deutsche (53 %) sieht sich hier in der Verantwortung. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 waren es noch mehr als zwei Drittel der Bevölkerung (69 %). Das zeigt eine aktuelle Ipsos-Studie, die jedes Jahr zum Tag der Erde (22. April) durchgeführt wird. Sie untersucht die Einstellungen der Menschen zum Klima- und Energiewandel in 32 Nationen und liefert auch aktuelle Erkenntnisse für Deutschland.

    22 April 2025
  • Gesellschaft

    Klimawandel: gestiegenes Bewusstsein aber weniger Engagement in der Bevölkerung

    Angesichts der Sorgen um den globalen Temperaturanstieg deckt Ipsos trotz gestiegenem Bewusstsein in der Bevölkerung einen Rückgang des individuellen Handelns bei den Menschen auf. Unser Bericht, der auf einer Umfrage in 32 Ländern weltweit beruht, zeigt regionale Unterschiede in den Erwartungen an die Klimapolitik und wirtschaftliche Befürchtungen auf und liefert einen Leitfaden für strategisches Klimaengagement.

    17 April 2025
  • Gesellschaft

    Wenig Rückhalt für designierten Bundeskanzler – Jede:r zweite Deutsche sehr unzufrieden mit Friedrich Merz

    Nach der Einigung von Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag soll CDU-Chef Friedrich Merz im Mai zum neuen Bundeskanzler gewählt werden. Mit seiner bisherigen Arbeit ist allerdings nur eine kleine Minderheit der Deutschen sehr zufrieden, fast jede:r Zweite äußert sich sogar sehr unzufrieden. Das geht aus einer aktuellen Ipsos-Umfrage hervor. Etwa die Hälfte der Bevölkerung bezweifelt zudem, dass eine schwarz-rote Koalition den Herausforderungen der nächsten Jahre gewachsen ist.

    10 April 2025
  • Gesellschaft

    Umfrage zum Weltgesundheitstag: Barrierefreies und inklusives Gesundheitssystem – 94 Prozent der Menschen mit Behinderung sehen Staat in der Verantwortung

    Pressemitteilung der Aktion Mensch zu den Ergebnissen einer Befragung der Mitglieder der Teilhabe-Community von Ipsos und Aktion Mensch, sowie einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe Deutschlands.

    4 April 2025
  • Gesellschaft

    Weltgesundheitstag: Studie offenbart hohes Gesundheitsbewusstsein der Deutschen

    Drei Viertel der Deutschen (75 %) sind der Ansicht, dass sie mehr für ihre körperliche Gesundheit tun müssten. Fast ebenso viele (71 %) meinen, dass sie auch mehr auf ihr geistiges Wohlbefinden achten sollten. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie Ipsos Global Trends – eine jährlich in 50 Ländern durchgeführte Umfrage zu relevanten Trends, die auch spannende Erkenntnisse für Deutschland liefert.

    4 April 2025
Pagination
  • First page 1
  • Previous page <
  • Current page 3
  • Next page >
  • Page 10 10
  • Last page 65

Verfeinern nach

REFINE YOUR SEARCH FOR KEY WORD

  • (-) News & Events
  • Innovation & Knowledge
    • Customer Experience / Kundenerleben
    • Gesellschaft
    • Konsumenten & Shopper
    • Medien & Marken - kommunikation
    • New Services
    • Unternehmen
  • Unsere Lösungen:
  • Citizens
  • Consumers & Brands
  • Customers & Employees
  • Doctors & Patients
  • Capabilities
  • Ipsos.Digital
  • Ipsos Data Labs
  • Wahl- und Meinungsumfragen:
  • Sonntagsfrage
  • Sorgenbarometer
  • Verbraucherstimmung
  • Ipsos Global Trends
  • Über uns
  • Kontakt
  • Karriere:
  • Stellenangebote
  • Bahnreisenforschung: Interviewer werden
  • Mystery Shopper werden
  • Presse
  • Investors (EN)
  • Allgemeine Einkaufsbedingungen und Supplier Code of Conduct
  • Datenschutzerklärungen für telefonische Befragungen
  • Anruf von Ipsos
© 2016 - 2025 Ipsos All Rights Reserved
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • Unser Whistleblower System