Suche
-
Ipsos @ DAIS 2022
Auch in diesem Jahr wird Ipsos wieder mit Vorträgen und Insights auf der DAIS vertreten sein.
-
Gutscheinkarten zu Weihnachten voll im Trend
Jeder dritte Deutsche (32%) verschenkt dieses Jahr zu Weihnachten Gutscheinkarten. Damit rangiert das Stück Plastik direkt hinter Spielzeug/Spiele und Elektronik (je 34%) auf Platz drei der Liste der meistverschenkten Präsente. Sehr beliebt ist dieser Geschenkartikel vor allem bei jüngeren Altersgruppen; 16 bis 24-Jährige (38%) und 25 bis 34-Jährige (41%) beglücken ihre Lieben besonders gern mit Geschenkkarten. Erworben werden die Karten fast zu gleichen Teilen sowohl online als auch im stationären Handel.
-
Kryptowährungen: Wer in sie investiert und welche Anbieter am meisten gehandelt werden
Der Handel mit Kryptowährungen liegt im Trend, ist im risikoscheuen Deutschland aber noch längst nicht in jeder Schicht der Gesellschaft angekommen. Doch wer genau investiert sein Geld in digitale Finanzanlagen und welche Kryptohändler generieren aktuell am meisten Neugeschäft? Um diese Fragen zu beantworten, haben die Finanzmarktforscher des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos eine Umfrage unter knapp 1.000 Befragten durchgeführt und mit Daten aus dem eigenen Panel angereichert. Die Ergebnisse überraschen.
-
Trotz Corona: Deutsche sehen optimistisch auf 2021
Hamburg, 29. Dezember 2020 – Eine Mehrheit der Deutschen schaut trotz Corona-Lockdown und weiterhin hoher Infektionszahlen optimistisch ins neue Jahr. Zwar fällt der Jahresrückblick in diesem Jahr deutlich negativer aus als im Vorjahr, aber knapp zwei Drittel (63%) sind dennoch zuversichtlich, dass 2021 für sie ein besseres Jahr wird. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsunternehmens Ipsos, die in 31 Ländern weltweit durchgeführt wurde.
-
Ipsos Update - June 2020
This month’s round-up of research and analysis from Ipsos around the world includes the latest insights on the impacts of coronavirus and how we can plan for the future, customer experience – including the emerging health and safety agenda, attitudes to work, the second world war, and public opinion from New Zealand and Australia.
-
Handelsmarkenmonitor 2020 - Handel spielt seine Trumpfkarten aus
Shopper sehen Eigenmarken vielfach auf Augenhöhe mit Marken – Preisvertrauen schwindet – Handelsmarkenmonitor von LZ und Ipsos
-
Dem Omnishopper auf der Spur
Was Handel und Industrie wissen müssen und wie Marktforschung dabei unterstützen kann.
-
„Wer die Wahl hat“
... wie sich Marken trotz begrenzter Aufmerksamkeitskapazität durchsetzen können.
-
Handelsmarken Forum 2020: Zukunft Handelsmarke
Nachhaltige Lösungen und digitale Strategien für den Handel der Zukunft