Suche
-
Handelsmarkenmonitor 2022
Der Handelsmarkenmonitor ist eine seit 2015 bestehende Kooperation zwischen der Lebensmittel Zeitung und dem Marktforschungsinstitut Ipsos, in dessen Rahmen jährlich die repräsentative Untersuchung der Sicht der Verbraucher auf die Handelsmarken erfolgt. Dafür werden in 1000 Online-Interviews haushaltsführende Personen ab 18 Jahren befragt. Der diesjährige Handelsmarkenmonitor bestätigt das weiterhin wachsende Potenzial der Handelsmarken und beleuchtet erstmals die Auswirkungen der Inflation auf das Einkaufsverhalten. Weitere Bereiche beschäftigen sich mit dem Online-Kauf von Lebensmitteln, dem Thema Nachhaltigkeit und fleischlosen Alternativen.
-
Ipsos Update - May 2022
Happiness, Identity, and global reactions to the war in Ukraine are among the featured topics in this month’s edition. Also featured: our Earth Day 2022 reports, our latest white paper on regulating compliance and our post-election analysis from last month’s French presidential election.
-
2021 – Leben lernen in der neuen Wirklichkeit
2021 und damit Jahr zwei seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat sein Ende genommen. Viele Corona-Maßnahmen wie Maskenpflicht, 2G+ oder Arbeiten aus dem Home Office sind für die meisten Deutschen inzwischen zur Routine geworden. Und auch wenn das subjektive Wohlbefinden für viele immer noch nicht wieder das vorpandemische Niveau erreicht hat, so ist die Gesellschaft als Ganzes dem Eindruck nach doch etwas sorgloser geworden, zumindest in Bezug auf die aktuelle Corona-Lage.
-
Deutschlands einflussreichste Marken: Das sind die Gewinner der Corona-Krise
Die Corona-Pandemie hat auf der ganzen Welt schlagartig neue Realitäten und Bedürfnisse geschaffen, an die sich auch Marken beständig anpassen müssen. Welchen Marken das besonders gut gelungen ist, zeigen die aktuellen Ergebnisse der Most Influential Brands Tracking-Studie (MIB) des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos, die seit neun Jahren in 14 Ländern durchgeführt wird – darunter auch Deutschland.
-
Deutschlands einflussreichste Marken und ihre Treiber
Eine einflussreiche Marke ist mehr als nur eine Marke. Mehr dazu in unserem neuen Whitepaper.
-
Pflegemarktforschung: ein weißer Fleck in der Insights-Branche
Pflege ist in Deutschland zwar ein medialer Dauerbrenner, fristet bei den meisten Marktforschungsunternehmen aber eher ein Schattendasein, was allein schon dem negativ behafteten Wort "Pflege" anzulasten ist. Höchste Zeit also, mit ein paar Vorurteilen und Missverständnissen aufzuräumen und zu zeigen, wie groß das CARE-Spektrum wirklich ist!
-
Je jünger, desto queerer: Gen Z weitaus häufiger LGBTQ+ als ältere Generationen
Hamburg, den 16.06.2021 - Junge Erwachsene sind in Bezug auf ihre Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung deutlich vielfältiger als ältere Generationen, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage, die das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos anlässlich des Pride Month durchführte. Im Durchschnitt der 27 untersuchten Länder geben vier Prozent der Generation Z (1997+) an, sich nicht als männlich oder weiblich zu identifizieren. Unter den Befragten, die vor 1997 geboren wurden, liegt der Anteil derjenigen, die sich selbst als transgender, nonbinär, nonconforming, genderfluid oder divers bezeichnen, nur bei rund einem Prozent.
-
Der Fall Mouldy Whopper. Wie Werbeforschung kreative Prozesse unterstützen kann
Der Legende nach wurden Werbewirkungs-Tests bereits innerhalb eines einzigen Interkontinentalflugs durchgeführt. Launch beim Boarding, Ergebnis-Dashboard bei der Ankunft. Das Tool Creative|Spark soll aber nicht nur schnell sein, sondern einem Werbespot auch umfassend auf den Zahn fühlen, soll Aufmerksamkeit, Markenbindung, Verhaltensänderung und Einstellungsänderung messen. Wie das gehen kann, berichtet die Werbeforschungsexpertin Dr. Martina Vollmer von Ipsos in planung&analyse.
-
Deeper Insights Days: Wie Werbeforschung kreative Prozesse unterstützen kann
In ihrem virtuellen Online-Workshop bei den Deeper Insights Days von planung&analyse stellen Dr. Martina Vollmer und Dr. Diana Livadic von Ipsos Creative|Spark vor, den effizientesten Pre-Test seit es Werbeforschung gibt.