Suche
-
Angst der Deutschen vor zunehmendem Extremismus steigt sprunghaft an
Hamburg, 04. März 2024 – Die Enthüllungen über das Treffen von AfD-Vertreter:innen und Rechtsradikalen zeigen offenbar Wirkung in der Bevölkerung: Die Sorge vor einer Zunahme von Extremismus in Deutschland ist im Februar deutlich angestiegen. 21 Prozent der Bundesbürger:innen zählen sie aktuell zu den drei größten Sorgen im eigenen Land, 7 Prozentpunkte mehr als im Vormonat. Das ist das Ergebnis der monatlich in 29 Ländern durchgeführten Ipsos-Studie »What Worries the World«. Vor genau einem Jahr sorgten sich lediglich 9 Prozent der Deutschen darum. Allein in Israel (24 %) ist die Angst vor zunehmendem Extremismus derzeit größer als in Deutschland.
-
Ipsos ist Partner der Shift/CX 24
Unter dem Motto "To The Next Level" stehen bei der Shift/CX 24 die wichtigen Themen und Entwicklungen für die CX-Projektentwicklungen in 2024 zur Diskussion. Ipsos ist mit zwei Vorträgen bei der Online-Konferenz vertreten.
-
Nur jede:r Vierte hält Sieg der Ukraine noch für realistisch, Waffenlieferungen bei Deutschen umstritten
Hamburg, 22. Februar 2024 – Am 24. Februar jährt sich zum zweiten Mal die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Eine aktuelle Ipsos-Umfrage zeigt nun, dass nur jede:r vierte Deutsche (25 %) glaubt, dass die Ukraine den Krieg gegen Russland noch gewinnen kann. 40 Prozent der Befragten halten einen Sieg der Ukraine nicht für realistisch, mehr als jede:r Dritte (35 %) ist sich unsicher.
-
Schlüssel zu einer erfolgreichen Portfoliostrategie in wirtschaftlich unsicheren Zeiten
Vom Chaos zur Klarheit.
-
Bedenkenträger Deutschland – Was unser Land und die Welt zum Jahresanfang bewegt
Hamburg, 16. Februar 2023 – Die Zwanzigerjahre dieses Jahrtausends sind unruhige Zeiten – und das weltweit. Was den Menschen konkrete Sorgen bereitet, aber auch, wie sie generell die Situation in ihrem Land bewerten, erkundet Ipsos monatlich in 29 Ländern. Nun liegen die Zahlen für den Januar vor.
-
Liebesglück oder Beziehungsfrust? So zufrieden ist die Welt 2024 mit ihrem Liebesleben
Neue Ipsos-Studie zum Valentinstag
-
Die Teilhabe Community. Eine Infrastruktur für Forschungsvorhaben mit Menschen mit Beeinträchtigung
Ipsos und die Aktion Mensch stellen ihre gemeinsam gegründete "Teilhabe-Community" mit all ihren Facetten und Anwendungsmöglichkeiten vor.
-
Sonntagsfrage: AfD verliert deutlich, Sahra Wagenknecht bei 8 Prozent
Hamburg, 08. Februar 2024 – Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden sich 30 Prozent der Wahlberechtigten für CDU/CSU entscheiden (±0). Die AfD sinkt in der Wählergunst und kommt nur noch auf 18 Prozent der Stimmen, vier Prozentpunkte weniger als noch im Vormonat.
-
Verbrauchstrends und Insights in den Handyhüllenmarkt 2023
Ipsos hat im Auftrag von TORRAS, einem Innovator in der Handyhüllen-Branche, und WGSN, einem Experten für Trendprognosen, eine Studie durchgeführt, um Einblicke in die aktuellen Nutzungsszenarien, die Entwicklungsgeschichte und die aktuelle Situation sowie in mögliche zukünftige Entwicklungstrends von Handyhüllen zu gewinnen.
-
Finanzumfrage: Gen Z investiert nachhaltig
Hamburg, 29. Januar 2024 – Anleger:innen aus der Generation Z achten verstärkt darauf, an welchen Unternehmen sie sich beteiligen. Sie machen sich Gedanken über den Klimaschutz, umweltfreundliche Produktion und faire Arbeitsbedingungen.