Suche
-
Tag der Erde: Zwei Drittel der Deutschen besorgt wegen Auswirkungen des Klimawandels
Geringes, aber wachsendes Vertrauen in deutsche Klimaschutzpolitik
-
Woche der Marktforschung 2022 - Ipsos beim Online-Festival der Insights-Industry
Es ist wieder soweit, vom 09. Mai bis zum 17. Mai findet die WdM 2022 statt.
-
Ipsos @ EphMRA 2022 Germany Meeting
Am 12. und 13. Mai 2022 findet das 2022 Germany Meeting der European Pharmaceutical Market Research Association (EPhMRA) statt. Ipsos ist mit einem Vortrag und einer Paneldiskussion vertreten.
-
Ipsos @ DAIS 2022
Auch in diesem Jahr wird Ipsos wieder mit Vorträgen und Insights auf der DAIS vertreten sein.
-
2021 – Leben lernen in der neuen Wirklichkeit
2021 und damit Jahr zwei seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat sein Ende genommen. Viele Corona-Maßnahmen wie Maskenpflicht, 2G+ oder Arbeiten aus dem Home Office sind für die meisten Deutschen inzwischen zur Routine geworden. Und auch wenn das subjektive Wohlbefinden für viele immer noch nicht wieder das vorpandemische Niveau erreicht hat, so ist die Gesellschaft als Ganzes dem Eindruck nach doch etwas sorgloser geworden, zumindest in Bezug auf die aktuelle Corona-Lage.
-
Ipsos Update - March 2022
Opinion polling, the year ahead in Brazil, gender inequality in Japan, and the future of ageing are all featured topics in this month’s round-up of research and thinking from Ipsos teams around the world.
-
Frustpotenzial Back to Office
Im brandneuen Whitepaper, das Ipsos gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung veröffentlicht hat, erläutern Ingrid Feinstein, Jörg Habich und Martin Spilker, warum Unternehmen spätestens jetzt aus ihrem unternehmenskulturellen Bullerbü aufwachen müssen:
-
Ipsos Update - February 2022
Trustworthiness, Artificial Intelligence and Wellness are among the big topics in this month’s research digest from Ipsos. Also find new state-of-the-nation publications from our Colombia and Russia teams.
-
Ipsos Healthcare Team unter neuer Führung
Seit Januar leitet Dr. Inga Seecker das wachsende Healthcare Team bei Ipsos.
-
Hautnah und persönlich: Die Vermenschlichung von Omnichannel
Die Pandemie hat das Tempo der digitalen Transformation beschleunigt und zu einer Ausweitung der digitalen Kanäle, Touchpoints, Dienstleistungen und Erfahrungen geführt. Fast ein Drittel (31%) der Konsumenten gibt an, dass ihr primärer Transaktionskanal inzwischen online ist. Beim Thema Omnichannel geht es im Prinzip um Kundenzentrierung, um nahtlose Kundenerlebnisse - doch manchmal wird die Menschlichkeit des Kunden dabei außer Acht gelassen.