Suche
-
New York beliebteste Stadt der Welt, Berlin im Mittelfeld
Der Großteil der Weltbevölkerung lebt aktuell in Städten. Ein dichtes Flugverkehrsnetz trägt dazu bei, dass die Metropolen dieser Welt immer gut besucht sind. Aber wo wollen die Menschen tatsächlich leben, Geschäfte machen und welche Städte sind eine Reise wert? Ipsos (Großbritannien) befragte mehr als 18.000 Personen in 24 Ländern, um dies herauszufinden. Mit einem deutlichen Ergebnis: New York führt die Liste der beliebtesten Städte ganz klar an, aber es gibt noch weitere „Supercities“.
-
Dispelling the Myths of the Fuzzy Front End
Exciting. Creative. Evolving. Challenging. Confusing. Scary. These are just some of the words that come to mind when we think about the fuzzy front end of innovation.
-
Momente der Entscheidung
Die ganzheitliche Analyse der „Customer Journey“ ist für Marktforscher nach wie vor eine große Herausforderung – behaupten Kay-Volker Koschel und Klaus Berkensträter. Sie stellen ein qualitativ-quantitatives Erhebungsinstrument vor, das hier weiterhelfen kann.
-
Things to consider when conducting innovation research in Germany
This document is designed to give you an overview of Germany, its people and some of the key issues and trends Ipsos is observing.
-
Things to consider when conducting innovation research in France
This document is designed to give you an overview of France, its people and some of the key issues and trends Ipsos is observing.
-
Things to consider when conducting innovation research in the UK
This document is designed to give you an overview of the UK, its people and some of the key issues and trends Ipsos is observing.
-
Nachhaltigkeit im Vertrieb
Seit etwa zwei Jahren ist auf Kundenseite ein zunehmendes Interesse am Thema Nachhaltigkeit spürbar.
-
Kundenorientierte Preisforschung
Maßgeschneiderte Preisforschung am Beispiel einer Portfolio-Optimierung.
-
Bitte weitersagen!
Die Weiterverbreitung von Werbung kann eine Marke unterstützen. Unternehmen sollten deshalb das Potenzial von »Word-of-Mouth« beziehungsweise »Word-of-Mouse« nutzen. Denn nichts ist glaubwürdiger, als die Empfehlung von Freunden.
-
Store Brands Muscle In on National Brands’ Comfort Zone
While consumer perceptions toward store brands have slipped on many dimensions over the last two years, store brands may be starting to improve on several product benefits typically associated with national brands, namely: quality, innovativeness, uniqueness and packaging. This is the latest finding from a study conducted by Ipsos Marketing.