Suche
-
Ipsos Orbit: Ihre Forschung, Ihre Online-Community
Entdecken Sie, wie Ipsos Orbit Ihnen Zugang zu Ihrer Zielgruppe schafft. Für qualitative, quantitative und hybride Forschung mit maximaler Datenqualität.
-
US-Politik im Fokus: Meinungen & Stimmen aus Amerika
Die Entwicklungen rund um die Regierung von Donald Trump beeinflussen Märkte und globale Politik. Unter dem Motto "Know the New America" beleuchtet Ipsos die Veränderungen in der US-Politik und ordnet ein, was sie für Wirtschaft, Gesellschaft und globale Stabilität bedeuten.
-
Ipsos Update – Februar 2025
Trump, Wohnen, Einkaufen … Ipsos Update bietet die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Neue Führungskräfte: Ipsos setzt auf strategisches Wachstum in Schlüsselbereichen Healthcare, CPG und Retail
Leila Arroum und Dr. Katrin Franzen-Löhnig verstärken ab sofort Teams in Hamburg und Frankfurt.
-
Wer kümmert sich um den Klimawandel? Menschen und ihre Beweggründe verstehen
Wen kümmert der Klimawandel, wer sieht wen in der Verantwortung? In Studien wird gezeigt, wie die Menschen in Deutschland und der Welt zum Thema Klimawandel und seiner Bekämpfung stehen.
-
Weihnachtsshopping: Steigende Preise hemmen Kauflaune, aber nicht die Vorfreude
Hamburg, 07. Dezember 2022 – Mit Beginn der Adventszeit ist die Hochphase des Weihnachtsgeschäfts angebrochen – eine wichtige Zeit im Verkaufsjahr für den Handel. Eine Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos zeigt, dass die Inflation dieses Jahr einen deutlichen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der Deutschen haben wird. Drei von vier Befragten (73%) geben an, dass sich die steigenden Kosten auf ihre Weihnachtseinkäufe und Feierlichkeiten auswirken werden, davon rechnet jeder Vierte (27%) sogar mit erheblichen Veränderungen beim eigenen Kaufverhalten. Lediglich 27 Prozent der deutschen Konsumenten gehen nicht davon aus, dass die steigenden Preise ihre Einkäufe für das Weihnachtsfest beeinflussen werden.
-
Ipsos Update – December 2022
Inflation, environmental sustainability, the future of mobility… Ipsos Update explores the latest and greatest research & thinking on key topics from Ipsos around the world.
-
Nation Brands Index 2022: Deutschland im sechsten Jahr in Folge Imageweltmeister
Deutschland landet zum sechsten Mal in Folge auf dem ersten Platz des Anholt-Ipsos Nation Brands Index (NBI). Japan und Kanada vervollständigen die Top 3, während das Vereinigte Königreich vom fünften auf den sechsten Platz abrutscht. Russland fällt in der Rangliste unter die letzten drei Länder.
-
Omnichannel im Zeitalter der digitalen Transformation
Die Pandemie hat für das Thema Omnichannel die Tore geöffnet. Die Nutzung digitaler Kanäle hat rasant an Fahrt aufgenommen und viele Verbraucher haben zum ersten Mal in einem Onlineshop eingekauft. Das Konsumverhalten und die Kauflandschaft sind heute immer stärker von drastischen Veränderungen betroffen.
-
Handelsmarkenmonitor 2022
Der Handelsmarkenmonitor ist eine seit 2015 bestehende Kooperation zwischen der Lebensmittel Zeitung und dem Marktforschungsinstitut Ipsos, in dessen Rahmen jährlich die repräsentative Untersuchung der Sicht der Verbraucher auf die Handelsmarken erfolgt. Dafür werden in 1000 Online-Interviews haushaltsführende Personen ab 18 Jahren befragt. Der diesjährige Handelsmarkenmonitor bestätigt das weiterhin wachsende Potenzial der Handelsmarken und beleuchtet erstmals die Auswirkungen der Inflation auf das Einkaufsverhalten. Weitere Bereiche beschäftigen sich mit dem Online-Kauf von Lebensmitteln, dem Thema Nachhaltigkeit und fleischlosen Alternativen.